Projekt für eine Auricher Kindertagesstätte aus dem Jahr 2017
Inhalt:
Alle Kinder der Einrichtung lernen den Inhalt der Geschichte und die dazugehörigen Lieder kennen. Am Ende der Woche wird die Geschichte als musikalisches Schattenspiel aufgeführt. Die Sprechrollen übernehmen ErzieherInnen, die Puppenspieler sind Kinder. Alle singen die Lieder und begleiten zum Teil mit Geräuschen und Instrumenten die Handlung.
Projekt-Verlauf
Mo, 26.9. - 16.45 Uhr Vorbesprechung mit dem Kindergarten-Team
Di, 4..10. - Liedvorstellung in den Gruppen
Di, 11.10. - Liedwiederholung in Zusammenhang mit der Geschichte von Toto und Mara
Fr, 21.10. - Aufbau der Schattenspielbühne im Bewegungsraum (8.00 Uhr)
Mo, 24.10. - 9.00 Uhr - Einüben des Schattenspieles (in drei 2er-Gruppen)
Di, 25.10. - 9.00 Uhr - Einüben des Schattenspieles (Fortsetzung)
Do, 27.10. - 9.00 Uhr - Wiederholung der Lieder mit beiden Gruppen
Fr, 28.10. - 17.00 Uhr - Aufführung für die Eltern
Mo, 31.10.- 16.45 Uhr - Nachbesprechung mit dem Kindergarten-Team
Nachbesprechung mit dem Kindergarten-Team oder der Kindergartenleitung
Begleitende und/oder vorbereitende Aktivitäten in den Gruppen
Üben der Lieder mit Hilfe von Playbacks
Basteln von Schattenspielfiguren
Experimente mit der Schattenspielbühne
Basteln von Rasseln und/oder Regenmachern
Malen und Ausmalen von Igelbildern und Jahreszeitenbildern
zur Verfügung gestelltes Material
CD mit Hörbeispielen und Playbacks
Kopiervorlagen für Schattenspielfiguren
Spieltext und Noten
Bastelvorlage für Regenmacher
Kosten
6,- pro Kind (Mindestteilnehmerzahl 40)