(Szenen aus den Pippi-Büchern frei nach Astrid Lindgren)
Rollen:
1. Pippi (eventuell mehrfach besetzen)
2. Thomas
3. Annika
4. Frau Prysselius
5. Klang (Polizist)
6. Larsson (Polizist)
7. Donner-Karlsson (Dieb)/Matrose
8. Blom (Dieb)/Matrose
9. Kapitän Langstrumpf/Der Starke Adolf
10. Schaubudendirektor/Matrose
11.Lehrerin
weitere Schulkinder/Matrosen
Dauer: ca. 50 Minuten
Bühnenbild:
In der Mitte steht die Villa Kunterbunt. Man kann um sie herumgehen.Vor ihr befindet sich eine große Gartenbank, so als ob sie auf der Veranda stände. Daneben steht die große, aufklappbare Haferkiste. Neben dem Haus lehnt eine Leiter an der Bühnenrückwand. Auf der einen Bühnenseite ist das Innere des Hause aufgebaut: Pippis Bett, das Puppenbett von Herrn Nilsson, hinter dem Bett eine Zimmerwand mit einem offenen Fenster. Auf der anderen Bühnenseite werden die restlichen Szenen gespielt. Jenachdem befinden sich dort als Bühnenhintergrund entweder ein Riesenrad, eine Schultafel oder die Hoppetosse, die auf Rollen läuft, damit sie am Schluss wegsegeln kann. Der Laufsteg kann auf eine kleine Trittleiter gelegt werden, die hinter dem Schiffsrumpf verborgen setht.
Lieder
Rock around the clock
Lied vom Starken Adolf
Schlaflied für Herrn Nilsson
Weißt du wieviel Sternlein stehen
Alle Kinder lernen lesen
Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren
Nehmt Abschied Brüder ungewiss
Das-große-Pippi-Langstrumpf-Finale
Nehmt Abschied, liebes Publikum