Kurz der Kicker - hakuna-matata

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Kurz der Kicker

Mischform
Vorlage: das gleichnamige Bilderbuch von Klaus Baltscheit

Inhalt:
Dies ist die Geschichte von Kurz, Kurz dem Kicker. Diese Geschichte stammt aus der Zeit, in der fast nur Jungen Fußball spielten. Das hat sich inzwischen geändert. Die deutsche Frauenfußballmannschaft ist Weltmeister geworden und es gibt längst eine Frauenbundesliga. Deshalb könnte diese Geschichte inzwischen auch genauso mit einem Mädchen passieren. Es geht einfach um jemanden, der entdeckt wird, aber eigentlich gar kein Star werden will. Früher, als er noch ein kleiner Junge war, hieß Kurz nicht Kurz, sondern Uwe. Uwe Kowalla. Und richtig konnte der Uwe nichts. Auch mit Fußball spielen hatte er überhaupt nichts im Sinn. Er war klein und mürrisch, stand immer nur herum und wenn einer was fragte, sagte er nur: "Ist mir doch egal!" Eines Tages schenkten Onkel Fritz und Vater Walter ihm einen Lederfußball zum 6. Geburtstag.....

Inszenierung: Die Geschichte wird in einer Mischform aus kurzen, gespielten Dialogen und einer Bilder-Show mit Abildungen aus dem Bilderbuch erzählt.

Sprech-Rollen:
1. Erzähler
2. Erzähler
3. Kurz
4. Onkel Fritz
5. Hausmeister
6. Stadion-Sprecher
7. Junge
8. Trainer
9. Torwart
10. Reporter

Lieder:

Uns Uwe wird jetzt Fußball-Star
Ist mir doch egal
Wir sind die Jungs vom Sportverein
Im Abseits
Fußball, immer Fußball
Torwart-Lied
Finale
Fußball-Rock
 
Copyright 2017. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü