Die Geschichte wird mit Hilfe einer Bilder-Show aus den Florentine-Büchern von James Krüss erzählt.
Dauer: ca. 45 Minuten
Erzähler:
Vorhang auf, liebe Kinder! Wir möchten euch ganz herzlich zu unserer musikalischen Geschichte „Florentine, die wilde Biene“ begrüßen. Aber, wenn ihr nun denkt, das es sich um eine Tiergeschichte handelt, dann habt ihr euch geirrt. Es geht vielmehr um ein besonders wildes Mädchen, und die Geschichte spielt in der Zeit, in der eure Großeltern noch Kinder waren. Es ist ungefähr 50 Jahre her, dass der Dichter James Krüss diese Geschichte aufgeschrieben hat, und seitdem hat sich vieles geändert: Damals gab es in den Familien noch keine Computer und kein Internet, keine Videospiele und fast gar keine Fernseher. Die Kinder spielten außer „Treppengeländer-Rutschen“ nur selten in den Wohnungen. Stattdessen tummelten sie sich vor allem draußen auf der Straße oder an Orten wie Dachböden und Kellern, wo schon damals nur selten Erwachsene hinkamen. Aber schon damals gab es manchmal Eltern, die sich statt um ihre Kinder mehr um andere Dinge kümmerten.
Die Lieder
1. Fragelied
2. Das Lied von der Straßenbahn
3. Das Großmutterlied
4. Das Brot der frühen Jahre
5. Das Lied von den Tauben unter den Bänken
6. Das Lied vom Geldsuchen
7. Das Lied von den zwei Tauben
8. Das Lied von den Rabeneltern
9. Die Kramerei von Tafernwies
10. Das Lied von Florentine und dem Weltuntergang
11. Das Lied vom Kranksein
12. Mein ABC