Einstein oder das Geheimnis der Zeit - hakuna-matata

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Einstein oder das Geheimnis der Zeit

Revue
Mitiwrkende

  • Hortensia Hora (Astronomin, Fachfrau für Sternenkunde)  trägt einen spitzen Hut und ein langes Gewand mit Sonne, Mond und Sternen und einer Sonnenuhr darauf, muss Rock'n Roll tanzen
  • Maximus Minutius (Physiker  und Einstein-Kenner) hat eine Glatze, einen Schnauzbart und wuschelige Augenbrauen, trägt eine Weste mit Uhrenkette, hat Ähnlichkeit mit Einstein
  • Septimius Secundus (Erfinder mit dem Spezialgebiet Zeitmesser) längere Wuschel-Haare, Brille, und trägt einen weißen Kittel, muss Rock'n Roll tanzen
  • Albert Einstein (stumme Rolle) Anzug, Perücke, Bart, starke Augenbrauen
  • Der Kalender (singt/rapt Solo) trägt roten Overall und einen großen Kalender vor der Brust)
  • mehrer graue Herren (müssen solo singen) graue Kleidung, graue Melone, graue Aktentasche
  • mehrere Rock' Roll Tänzer/innen (mit Pferdeschwanz, Pettycoats, Elvis-Perücke, usw.)
  • ein Chor

Bühnen-Bild:

Als Bühnenhintergurnd breitet sich ein Sternenhimmel aus. Die vier "Weisen" sitzen seitlich auf hochlehnigen, alten Stühlen, die erhöht auf einem Podest stehen. Vor Ihnen sind Lesepulte oder Notenständer. Sie können also einen großen Teil des Textes ablesen. Hinter sieht man Abbildungen fantasievoller Uhren. Neben ihnen, auf einem kleinen, altertümlichen Tischchen steht ein beleuchteter Globus. Seitlich vom  Podest befindet sich die Zeitmaschine. Auf der anderen Seite der Bühne ist eine große Projektionsfläche, auf der Bilder und Animationen gezeigt werden, installiert.

Inhalt:

Die vier zerstrittenen Wissenschafter versuchen hinter das Geheimnis der Zeit zu kommen, das mit Liedern, Gedichten und Zitaten Albert Einsteins versucht wird unterhaltsam und witzig für Kinder zu erklären. Bildprojektionen und kleine Filme illustrieren das Gesagte. Literarische  Bezüge zu Kinderbüchern wie "Momo" von Michael Ende spielen eine egwisse Rolle. Und deswegen bekommen auch die "Grauen Herren" einen Auftritt. Ebenso darf auch ein Tanz zum Klassiker "Rock around the clock" nicht fehelen. Zum Schluss kommt selbst noch der Dichter Heinrich Heien zu Wort: "Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst!"

Lieder

Wecker-Rock'n Roll
Uhren-Kanon
Einstein-LIed
Hier steht die Zeit noch still
Wir sind die Grauen
Kalender-Rap
Keine Zeit (Sprechstück)
Die vier Jahreszeiten
Die Reise der Sonne
Rock around the clock
Unsre Zeit ist das Leben
Wer hat an der Uhr gedreht

 
Copyright 2017. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü